Einsatz: 13/2025
Datum: 20.08.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 00:14
Alarmstichwort: F1
Einsatzart: Brennt PKW
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr:
Heute Nacht wurden wir zu einem brennenden PKW in Sielen gerufen.
Bei unserer Ankunft stand der PKW schon in Vollbrand.
Mit Vornahme von einem C-Rohr unter Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Straße gereinigt.
Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Einsatz: 12/2025
Datum: 15.08.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 10:50
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung-Verkehrsunfall
Einsatzort: Sielen/Eberschütz L3210
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Rettungswagen
Notarzt
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr:
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Motorroller gerufen.
Ein 17 Jähriger Rollerfahrer ist einem PKW ausgewichen und dabei gestürzt.
Wir sicherten den Unfallort ab und prüften ob Betriebsstoffe auslaufen.
Da dies nicht der Fall war wurde die Einsatzstellen an die Polizei übergeben, und wir konnten wieder Einrücken.
Einsatz: 11/2025
Datum: 19.07.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 12:16
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung-Verkehrsunfall Ölspur
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Tätigkeit der Feuerwehr:
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad gerufen.
Ein Motorradfahrer ist mit seiner Maschine gestürzt, dabei sind Motorschmierstoffe ausgelaufen. Wir streuten die Fahrbahn ab und nahmen das Bindemittel wieder auf, so das keine Gefährdung für den weitern Verkehr bestand. Dem Motorradfahrer ist zum Glück nichts passiert, die Maschine musste Abgeschleppt werden.
Einsatz: 10/2025
Datum: 13.07.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 22:34
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Hilfeleistung-Türöffnung
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Hümme
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Feuerwehr brauchte nicht mehr die Tür öffnen, Rettungsdienst war schon im Haus.
Somit war der Einsatz für uns erledigt.
Einsatz: 09/2025
Datum: 05.07.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 06:54
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Hilfeleistung-Tragehilfe
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Hofgeismar Drehleiter
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe
Einsatz: 08/2025
Datum: 30.06.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 08:41
Alarmstichwort: FBMAS
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Friedrichsfeld
Fw. Hümme
Fw. Hofgeismar
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Erneut ausgelöste Brandmeldeanlage in Stammen.
Betroffenen Bereich kontrolliert, keine Auslösegrund feststellbar.
Einsatz: 07/2025
Datum: 25.06.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 17:40
Alarmstichwort: FBMAS
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Hümme
Fw. Hofgeismar
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Ausgelöste Brandmeldeanlage,
Betroffenen Bereich kontrolliert, keine Auslösegrund feststellbar.
Einsatz: 06/2025
Datum: 23.04.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 14:07
Alarmstichwort: FBMAS
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Friedrichsfeld
Fw. Hümme
Fw. Hofgeismar
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Fehlalarm, kein Einsatz für uns.
Einsatz: 05/2025
Datum: 22.04.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 18:36
Alarmstichwort: H1Y/R2
Einsatzart: Notarztzubringer
Einsatzort: Langenthal
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehr:
Notarzt zur Einsatzstelle gefahren.
Einsatz: 04/2025
Datum: 10.04.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 14:46
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Tätigkeit der Feuerwehr:
Heute wurden wir zu einer Tierrettung nach Eberschütz alarmiert mit dem Stichwort: Schaf in der Diemel (Fluß).
Bei Ankunft stellte sich heraus, das sich das Schaf schon selbst aus der Diemel befreit hatte.
Wir brauchten somit nicht mehr tätig zu werden.
Einsatz: 03/2025
Datum: 29.03.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 03:33
Alarmstichwort: F2
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Deisel
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Deisel
Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal
Fw. Friedrichsfeld
Fw. Gottsbüren
Fw. Hofgeismar
RTW
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr:
Aufbau von einen Teil der Wasserversorgung
Einsatz: 02/2025
Datum: 28.03.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 19:15
Alarmstichwort: F2
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Hofgeismar
RTW
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr:
Während des Übungsdienstes wurde unsere Wehr über Sirene und Pager zu einem Wohnungbrand alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage als ein Zimmerbrand dar. 1 Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr durch.
Die Bewohner konnten sich Glücklicherweise nach draussen retten, verletzt wurde niemand.
Einsatz: 01/2025
Datum: 17.03.2025
Alarmiert (Uhrzeit): 21:44
Alarmstichwort: F2
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Deisel
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Deisel
Fw. Langenthal
Fw. Trendelburg
Fw. Gottsbüren
Fw. Friedrichsfeld
Fw. Eberschütz
RTW
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Am Montag wurden wir zu einen Gebäudebrand nach Deisel alarmiert.
Auf Anfahrt konnten wir schon einen großen Feuerschein sehen. Es brannte ein Ferienhaus in voller Ausdehnung.
Unsere Wehr wurde in den Bereitstellungsraum geschickt und wartete dort auf weitere Anweisungen. Die vor Ort eingesetzten Wehren hatten den Brand nach ca. 2 Stunden unter Kontrolle, so das wir danach wieder abrücken konnten.
Einsatz: 05/2024
Datum: 24.09.2024
Alarmiert (Uhrzeit): 18:48
Alarmstichwort: H1*Sonstige*
Einsatzart: Notarzt-Zubringer
Einsatzort: Helmarshausen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
RTW
Einsatz: 04/2024
Datum: 02.09.2024
Alarmiert (Uhrzeit): 03:29
Alarmstichwort: FRWM
Einsatzart: Ausgelöster Heimrauchwarnmelder
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Tätigkeit der Feuerwehr:
Am Montagmorgen wurden wir nach Eberschütz alarmiert, hier hatte ein Heimrauchwarnmelder in einem Wohnhaus ausgelöst.
Nach Erkundung durch die Fw. Eberschütz konnte vor Ort kein Feuer festgestellt werden.
Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir dann wieder einrücken.
Einsatz: 03/2024
Datum: 21.08.2024
Alarmiert (Uhrzeit): 07:28
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Kleineinsatz/Tragehilfe
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
RTW
Tätigkeit der Feuerwehr:
Am Mittwochmorgen wurden wir nach Stammen alarmiert.
Hier benötigte die Besatzung eines RTW Tragehilfe, um eine Person durch das enge Treppenhaus mittels Schleifkorbtrage zum RTW zu bringen.
Einsatz: 02/2024
Datum: 21.04.2024
Alarmiert (Uhrzeit): 07:05
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Windbruch
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw. Liebenau
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Auf Grund von starken Schneefall, ging es für uns nach Eberschütz.
Dort waren durch die grosse Schneelast einige Äste von Bäumen auf die Fahrbahn gestürzt.
Die Äste wurden von der Fahrbahn beseitigt so das der Verkehr wieder ohne Behinderung rollen konte.
Einsatz: 01/2024
Datum: 08.01.2024
Alarmiert (Uhrzeit): 20:33
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Notarzt-Zubringer
Einsatzort: Hofgeismar
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
RTW
Tätigkeit der Feuerwehr: