Einsatz: 10/2023
Datum: 20.05.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 12:25
Alarmstichwort: HABSTY
Einsatzart: Person in Absturzgefahr
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Tätigkeit der Feuerwehr:
Einsatzabbruch
Einsatz: 09/2023
Datum: 15.04.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 09:49
Alarmstichwort: BFRWM
Einsatzart: Heimrauchwarnmelder
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw.Trendelburg
Tätigkeit der Feuerwehr:
Eine Frau hörte einen Rauchmelder aus dem Nachbarhaus piepen.
Da niemand in dem Nachbarhaus zu erreichen war rief sie die Feuerwehr.
Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang in das Haus und kontrollierte alle Räume.
Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden.
Einsatz: 08/2023
Datum: 13.04.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 21:13
Alarmstichwort: HGAS1
Einsatzart: Hilfeleistung Gasaustritt
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Fw.Trendelburg
Fw. Langenthal (ELW)
Polizei
Gasversorger
Tätigkeit der Feuerwehr:
Anwohner nahmen Gasgeruch wahr und wählten den Notruf.
Nach Alarmierung der Feuerwehren konnte während der Erkundung ein undichter Gastank im Gartenbereich festgestellt werden. Ein Abschiebern der Gasanlage war nicht möglich. Die umliegenden Anwohner wurden zur Sicherheit Evakuiert und im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht. Der Gastank wurde in Anschluss vom Versorger entleert.
Einsatz: 07/2023
Datum: 31.03.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 12:40
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Ölspur
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz
Bauhof Trendelburg
Hessen Mobil
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Die Ölspur, die sich durch den Ort Eberschütz zog wurde von der Feuerwehr
sowie den Mitarbeitern Hessen Mobil mit Ölbindmittel abgestreut und aufgenommen.
Einsatz: 06/2023
Datum: 28.03.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 21:02
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Notarztzubringer
Einsatzort: Hombressen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und an die Einsatzstelle in Hombressen gefahren.
Einsatz: 05/2023
Datum: 17.03.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 18:37
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Notarztzubringer
Einsatzort: Bahnhofstraße, Hofgeismar
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und an die Einsatzstelle in der Bahnhofstraße in Hofgeismar gefahren.
Einsatz: 04/2023
Datum: 05.02.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 03:36
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Notarztzubringer
Einsatzort: B 83 Hofgeismar
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw Hofgeismar
Fw Hümme
Fw Schöneberg
Fw Kelze
Fw Hombressen
Rettungsdienst (RTW)
Notarzt
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und an die Einsatzstelle B 83 zwischen Hümme und Schöneberg gefahren.
Einsatz: 03/2023
Datum: 23.01.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 17:19
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Tragehilfe
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst (RTW)
Fw. Trendelburg (Einsatzabbruch auf Anfahrt)
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Tragehilfe, Unterstützung Rettungsdienst.
Einsatz: 02/2023
Datum: 14.01.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 17:36
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Notarztzubringer
Einsatzort: Lamerden
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst (RTW)
Notarzt
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und nach Lamerden gefahren.
Einsatz: 01/2023
Datum: 02.01.2023
Alarmiert (Uhrzeit): 22:33
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Hilfeleistung mit
Menschenleben in Gefahr
Notarztzubringer
Einsatzort: Grebenstein
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst (RTW)
Notarzt
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und nach Grebenstein gefahren.
Zur weiteren Unterstützung stand die FF Sielen zur Verfügung.
Patient wurde durch Notarzt stabilisiert und mit RTW ins Krankenhaus transportiert.
Einsatz: 22/2022
Datum: 19.12.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 10:10
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Hilfeleistung mit
Menschenleben in Gefahr
Notarztzubringer
Einsatzort: Gottsbüren
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst (RTW)
Notarzt
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und nach Gottsbüren gefahren, Unterstützung
des Rettungsdienstes durch Tragehilfe.
Einsatz: 21/2022
Datum: 06.12.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 09:03
Alarmstichwort: BFBMAS
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Eberschütz
Fw. Langenthal (ELW)
Fw. Hofgeismar
Fw. Hümme
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehren:
Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt wurden wir nach Stammen alarmiert.
Unsere Feuerwehr musste nicht tätig werden und konnte somit wieder einrücken.
Einsatz: 20/2022
Datum: 17.11.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 16:47
Alarmstichwort: BF2
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Eberschütz
Fw. Langenthal (ELW)
Rettungsdienst
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Ein im Backofen glimmendes Holzbrettchen hat in der Küche eine sehr starke Rauchentwicklung verursacht. Die Bewohnerin musste das Haus verlassen und alarmierte die Feuerwehr.
Ein Trupp unter Atemschutz entfernte das Holzbrettchen aus dem Ofen, anschließend wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter Rauchfrei geblasen.
Die Bewohnerin wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Einsatz: 19/2022
Datum: 05.09.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 15:55
Alarmstichwort: H1Y
Einsatzart: Türöffnung
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Rettungsdienst
Tätigkeit der Feuerwehren:
Tür geöffnet, Person den Rettungsdienst übergeben
Einsatz: 18/2022
Datum: 03.09.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 14:07
Alarmstichwort: BFBMAS
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal
Fw. Hümme
Fw. Hofgeismar
Rettungsdienst
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Heute wurden wir nach Stammen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde wieder scharf gestellt und wir rückten wieder ein.
Einsatz: 17/2022
Datum: 23.08.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 07:08
Alarmstichwort: BF3
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Eberschütz Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal
Fw. Deisel
Fw. Hofgeismar
Rettungsdienst
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Heute Morgen wurden wir zu einem Brand auf einen Bauerhof alarmiert.
Es brannte eine Scheune mit Stallung, eine massive Brandausbreitung konnte durch den gezielten und schnellen Einsatz der ersten Kräfte vor Ort verhindert werden.
Einsatz: 16/2022
Datum: 11.08.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 22:50
Alarmstichwort: HFLUSSY
Einsatzart: Person im Wasser
Einsatzort: Trendelburg
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal (ELW)
Fw. Gottsbüren
FW. Friedrichsfeld
Rettungsdienst
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen, Person konnte sich selbstständig aus der
Diemel befreien.
Einsatz: 15/2022
Datum: 23.07.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 04:57
Alarmstichwort: HFLUSSY
Einsatzart: Vemisste Person
Einsatzort: Trendelburg
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal (ELW)
Fw. Eberschütz
Fw. Gottsbüren
FW. Friedrichsfeld
Fw. Deisel
Rettungsdienst
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Suche nach einer vermissten Person an der Diemel,
Person konnte nicht gefunden werden.
Einsatz: 14/2022
Datum: 12.07.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 09:53
Alarmstichwort: HKLEMM1Y
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzort: Stammen, B83
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal
Fw. Hofgeismar
Fw. Hümme
Rettungsdienst NEF + RTW
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehren:
Artikel HNA vom 13. Juli 2022
Einsatz: 13/2022
Datum: 07.07.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 07:40
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Fw. Trendelburg
Rettungsdienst NEF + RTW
Tätigkeit der Feuerwehren:
Tragehilfe
Einsatz: 12/2022
Datum: 23.06.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 15:10
Alarmstichwort: BFWALD1
Einsatzart: Böschungsbrand
Einsatzort: Stammen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Tätigkeit der Feuerwehren:
Heute wurden wir zu einem Böschungsbrand nach Stammen alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehr brannte eine Böschung auf ca 50 Meter länge
Die Feuerwehr aus Trendelburg löschte die Fläche mit dem Schnellangriff und
einem weiteren C - Rohr.
Wir brauchten nicht mehr eingreifen und sind dann Abgerückt.
Einsatz: 11/2022
Datum: 06.06.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 17:26
Alarmstichwort: BF2Y
Einsatzart: Brandeinsatz,
Person im Gebäude
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Fw. Eberschütz
Fw. Trendelburg
Fw. Langenthal (ELW)
Brandschutzaufsichtsdienst
Polizei
Rettungsdienst RTW und NEF
Tätigkeit der Feuerwehren:
Heute wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Nach ersten Erkunden handelte es sich um einen Brand mit starker Rauchentwicklung im 1 OG eines Wohnhauses, alle noch im Haus befindlichen Personen konnten das Haus selbstständig verlassen.
2 Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt, wovon eine Person in das Krankenhaus verbracht wurde.
Vermutlich im Bereich der Küche kam es zu einem Brand, der Bewohner hatte schon selbst versucht
das Feuer zu löschen.
Den Erstangriff führte ein Angriffstrupp unter PA zur Menschenrettung und mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung durch.
Mehrere Trupps unter PA standen in Bereitstellung.
Eingesetzt wurde ein Überdruckbelüfter, um das Haus Rauchfrei zu machen,
eine Wärmebildkamera, um Glutnester in Wänden und Decken zu finden.
Die zusätzlich alarmierte Feuerwehr Hofgeismar mit der Drehleiter wurde nicht mehr eingesetzt.
Einsatz: 10/2022
Datum: 11.05.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 17:00
Alarmstichwort: HÖLFLUSS
Einsatzart: Hilfeleistung
- Öl auf Gewässer -
Einsatzort: Gottsbüren
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Fw. Gottsbüren
Fw. Trendelburg
Fw. Friedrichsfeld
Fw. Deisel
Fw. Langenthal (ELW)
Tätigkeit der Feuerwehren:
Heute wurden wir zu einem Einsatz nach Gottsbüren alarmiert.
Dort wurde Öl in einem Bachlauf festgestellt.
Durch die eingesetzten Wehren wurden Ölschlingen und Ölbindemittel in den Bachlauf gelegt und das ausgelaufene Öl gebunden
Einsatz: 09/2022
Datum: 08.05.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 15:09
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Ölspur -
Einsatzort: Stammen B 83
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: SBI 01
Polizei
Hessen Mobil
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Heute wurden wir zu einem Einsatz auf die B 83 bei Stammen alarmiert.
Durch einen Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer waren Betriebsstoffe auf die Fahrbahn ausgelaufen und stellten für andere Verkehrsteilnehmer eine Unfallgefahr dar.
Die Einsatzstelle wurde gesichert und die Auslaufenden Betriebstoffe aufgenommen.
Die Bundesstraße wurde während der Arbeiten durch die Polizei halbseitig gesperrt.
Einsatz: 08/2022
Datum: 10.04.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 23:39
Alarmstichwort: HFLUSS
Einsatzart: Hilfeleistung
- PKW im Teich -
Einsatzort: Wülmersen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Fw. Trendelburg
Fw. Deisel
Fw. Gottsbüren
Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Zu einem verunfallten PKW wurden wir in der Nacht nach Wülmersen gerufen.
Dort stand ein PKW in einem Teich. Personen waren nicht mehr im Fahrzeug.
Der PKW wurde aus dem Teich gezogen, und nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.
Einsatz: 07/2022
Datum: 09.04.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 15:30
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Altöl im Altglascontainer -
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Polizei
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Durch illegale Altölentsorgung in den Altglascontainer ist Öl aus dem
Glascomtaier ausgelaufen.
Das ausgelaufene Öl wurde mit Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen.
Einsatz: 06/2022
Datum: 27.03.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 16:23
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Schaf in der Diemel -
Einsatzort: Sielen
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Trendelburg
Feuerwehr Gottsbüren
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Bergung eines Schafes mit Hilfe des Rettungsbootes (RTB 1) aus der Diemel.
Einsatz: 05/2022
Datum: 18.02.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 17:16
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Windbruch -
Einsatzort: Lamerder Straße
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Eberschütz
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Heute wurde die Fw Sielen erneut nach Eberschütz zur Lamerder
Straße alarmiert.
Verursacht durch Orkantief "Zeynep" kippte ein Baum um und lag
auf der Fahrbahn.
Absichern der Einsatzstelle, Baum mit Hilfe einer
Motorkettensäge zerschnitten und anschließend von der
Fahrbahn entfernt.
Einsatz: 04/2022
Datum: 17.02.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 05:57
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Baum auf Fahrbahn -
Einsatzort: Lamerder Straße
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Eberschütz
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Verursacht durch Orkantief "Ylenia" lagen Bäume und große Äste
auf der Fahrbahn.
Absichern der Einsatzstelle, Bäume und Äste wurden mit Hilfe einer
Motorkettensäge zerschnitten und anschließend von der Fahrbahn
entfernt.
Einsatz: 03/2022
Datum: 17.02.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 02:36
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Baum auf Fahrbahn -
Einsatzort: L763
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Trendelburg
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
In Bereitstellung.
FFw Trendelburg hat den umgestürzten Baum mit einer
Motorkettensäge zerschnitten und von der Fahrbahn beseitigt.
Einsatz: 02/2022
Datum: 09.02.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 22:45
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Notarztzubringer -
Einsatzort: Eberschütz
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RTW)
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und zum Einstzort nach Eberschütz
gebracht.
Einsatz: 01/2022
Datum: 16.01.2022
Alarmiert (Uhrzeit): 09:55
Alarmstichwort: H1
Einsatzart: Hilfeleistung
- Notarztzubringer -
Einsatzort: Hofgeismar
Ausgrückte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RTW)
Tätigkeit der Feuerwehr Sielen:
Notarzt aufgenommen und zum Einstzort nach Hofgeismar
gebracht.